![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Kurt Lutz | ![]() |
![]() |
1943 | in Halle /Saale geboren. Sein Weg führte ihn aus Halle und Quedlinburg über Heidelberg nach Berlin an das Hebel-Theater, die Kammerspiele, das Hansa-Theater. Dann Tourneen mit L. Dagover, U. Herking, R. Beusen und Th. Holtzmann, W. Giller, L. Pulver, W. Quadflieg Außerdem: Stuttgart "Theater im Marquardt", Hagen- "Stadttheater", Hamburg "Ernst Deutsch Theater", Berlin "Freie Volksbühne" |
|
||||||
seit |
Eigenproduktionen, Regie und Schauspiel Tucholsky "Gegen alles, was stockt und träge ist" mit Curt Bois, Grips Theater Berlin |
|||||||
1981 | zum 85. Geburtstag von Bertolt Brecht: Brecht "Die Gewehre der Frau Carrar", Grips Theater Berlin |
|||||||
1983 | Ringelnatz "Wunderland", freie Volksbühne Berlin | |||||||
1984 | Gogol "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", Freie
Volksbühne Berlin Freie Volksbühne. "Charly's Tante", Regie: Kurt Hübner |
|||||||
1988 | Gusovius / Lutz, nach Goethe "Die große erotische Reise", freie Volksbühne Berlin | |||||||
1991 | Aufbau und Gründung des "Berliner Globe Theater"
im alten Esplanade am Potsdamer Platz Würffel / Lutz, nach Shakespeare "Laßt mich den Löwen auch spielen " Tucholsky / Hasenclever "Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas" Alfred Lux "Das gottverdammte Leben des Francois Villon" Christopher Fry "Ein Phönix zuviel" J. R. Gurney "Love Letters" E. Ionesco "Die Unterrichtsstunde", Regie. Eberhard Heimann A. Stawitzki "Tragisches Duell", Regie Eberhard Heimann F. Dostojewski "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch", Regie und Schauspiel: Eberhard Heimann Shakespeare "Die Winterreise" TAB, Theater aus Bremen Shakespeare "Hamlet", Regie Eberhard Heimann |
|||||||
Von |
Direktor des MEISTERSAAL Viele Konzerte mit Künstlern aus dem In- und Ausland Festival der Europäischen Musik, Lesungen namhafter Autoren Joachim Ringelnatz "Überall ist Wunderland" mit dem Delphi Tanzorchester Sergej Prokofjew "Peter und der Wolf" Die unzensierte Fassung für Erwachsene von und mit Kurt Lutz Patrick Süßkind "Der Kontrabaß", Regie: Eberhard Heimann Eberhard Streul "Die Sternstunde des Josef Bieder", Regie: Eberhard Heimann Bertolt Brecht "Die unwürdige Greisin " mit Regina Lemnitz und Prof. Dieter Brauer - Klavier Verena Kanaan "Ach, du liebe Anna", Regie: Veit Relin, mit Eva Mannhardt |
|||||||
2001 |
Hörbuchproduktion "Der Besuch im Karzer" eine Schulhumoreske
von Ernst Eckstein im Verlag Pumpkin Pie Records Berlin |
|||||||
|
||||||||
Kontakt über: Agentur-Mehlhose Türkshof 11 E-Mail: kurt.lutz@agentur-mehlhose.de |